
Bewirb Dich in nur 3 Minuten schnell und unkompliziert für Deine Ausbildung bei ROTTLER!
Suchst Du nach einer erfüllenden Karriere in der Optik- und Hörgerätebranche und willst Teil eines engagierten Teams sein? Dann freuen wir uns darauf, von Dir zu hören.
Zu den offenen Stellen
ROTTLER Karriere
ROTTLER macht glücklich - Auch Dich!
Suchst Du nach einer erfüllenden Karriere in der Optik- und Hörgerätebranche und willst Teil eines engagierten Teams sein? Dann freuen wir uns darauf, von Dir zu hören.
Zu den offenen Jobs

Ausbildung bei ROTTLER
Ausbildung bei ROTTLER – das bedeutet: echte Perspektiven, ein herzliches Team und ein Job mit Sinn. Bei uns findest Du die passende Ausbildung in der Augenoptik oder Hörakustik. Eine Ausbildung ist ein solides Fundament für die berufliche Laufbahn und für uns eine echte Herzensangelegenheit.
Du willst erst mal reinschnuppern? Dann mach ein Praktikum und lerne Deinen zukünftigen Beruf hautnah kennen. Scrolle weiter und erfahre, warum so viele junge Talente ihre Ausbildung bei ROTTLER starten – und warum auch Du dazugehören solltest.
Starte Deine Zukunft bei ROTTLER und bewirb Dich jetzt!

Über uns
ROTTLER ist Dein Optiker und Akustiker, der Dich rundum glücklich macht. Als Familienunternehmen in der 3. Generation legen wir besonderes Augenmerk darauf, unsere Kunden, wie auch unsere Mitarbeiter, glücklich zu machen.
Seit 1946 sind wir ein familiengeführtes Unternehmen mit Herz, bei dem Zusammenhalt, Wertschätzung und echte Entwicklungschancen großgeschrieben werden. Unser Ziel: Menschen nicht nur zufrieden zu machen, sondern wirklich glücklich. Und das jeden Tag – für unsere Gäste genauso wie für unser Team.
1. Deine Bewerbung
Besuche unser Stellenportal und finde Deinen Job, der zu Dir passt. Mit nur einem Klick auf „Jetzt bewerben" kannst Du uns Deine Unterlagen schnell und unkompliziert zukommen lassen.
2. Erstes Kennenlernen
Unser Recruiting-Team freut sich darauf, Dich bald kennenzulernen! Wir werden uns schnell bei Dir melden, um gemeinsam ein Erstgespräch zu vereinbaren.
3. Lern Dein neues Team kennen
Nach Deinem Vorstellungsgespräch hast Du die Möglichkeit, Deine zukünftige Crew vor Ort kennenzulernen. Wir laden Dich herzlich ein, in unsere Filiale oder Verwaltung hineinzuschnuppern. So kannst Du Dir ein authentisches Bild von Deinem möglichen Arbeitsplatz und unserer Crew machen.
4. Gemeinsam in eine glückliche Zukunft
Steht für beide Seiten fest, dass wir zusammenpassen, geht’s ganz schnell: Du erhältst Deinen Arbeitsvertrag und alle weiteren Infos für Deinen Start bei ROTTLER. Wir freuen uns auf Dich!
Starte Deine Zukunft
1. Deine Bewerbung
Besuche unser Stellenportal und finde Deinen Job, der zu Dir passt. Mit nur einem Klick auf "Jetzt bewerben" kannst Du uns Deine Unterlagen schnell und unkompliziert zukommen lassen.
2. Erstes Kennenlernen
Unser Recruiting-Team freut sich darauf, Dich bald kennenzulernen! Wir werden uns schnell bei Dir melden, um gemeinsam ein Erstgespräch zu vereinbaren.
2. Erstes Kennenlernen
3. Lern Dein neues Team kennen
Nach Deinem Vorstellungsgespräch hast Du die Möglichkeit, Deine zukünftige Crew vor Ort kennenzulernen. Wir laden Dich herzlich ein, in unsere Filiale oder Verwaltung hineinzuschnuppern. So kannst Du Dir ein authentisches Bild von Deinem möglichen Arbeitsplatz und unserer Crew machen.
4. Gemeinsam in eine glückliche Zukunft
Steht für beide Seiten fest, dass wir zusammenpassen, geht’s ganz schnell: Du erhältst Deinen Arbeitsvertrag und alle weiteren Infos für Deinen Start bei ROTTLER.
4. Gemeinsam in eine glückliche Zukunft
Willkommen bei ROTTLER
Wir freuen uns auf Dich!
ROTTLER auf Social Media
Wie ist die Ausbildung bei ROTTLER wirklich? Das zeigen wir Dir auf unseren Social-Media-Kanälen! Du bekommst Einblicke in den Azubi-Alltag, kannst hinter die Kulissen schauen und Einblicke in Team-Events erhalten. Schau vorbei, lass Dich inspirieren – und folge uns gern auf Instagram & Co.

Häufig gestellte Fragen
Am schnellsten geht es über unser Online-Bewerbungsformular: Such Dir hier Deine passende Stelle raus, klicke einfach auf den Button „Jetzt bewerben“, fülle das Formular aus und schicke es ab – das landet direkt bei unserem Recruiting-Team.
Du kannst uns Deine Bewerbung aber auch gerne per E-Mail an bewerbung@rottler.de schicken, per Post senden (Brillen Rottler, Im Ohl 85, 59757 Arnsberg), persönlich in einer unserer über130 ROTTLER-Filialen abgeben oder auf Personalmessen überreichen. Gerne kannst Du uns Deine Bewerbung auch einfach per WhatsApp an +49 160 7233325 schicken!
Egal welchen Weg Du wählst – wir freuen uns auf Dich!
Was wir auf jeden Fall brauchen, ist Dein Lebenslauf und Dein letztes Schulzeugnis. Wenn Du möchtest, kannst Du uns auch gerne ein Anschreiben und wichtige Zeugnisse oder Bescheinigungen mitschicken – das hilft uns, ein besseres Bild von Dir zu bekommen.
Bei Online-Bewerbungen achte bitte auf gängige Dateiformate und gib unbedingt eine E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnummer an – so können wir Dich bei Rückfragen oder für ein erstes Kennenlernen schnell erreichen.
Und ganz wichtig: Mach Dir keinen Stress! Deine Bewerbung muss nicht perfekt sein – zeig uns einfach, wer Du bist. Wenn etwas fehlt, melden wir uns bei Dir.
Du bekommst automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wenn Du sie nicht findest, schau bitte auch im Spam-Ordner nach.
Sollte nach einer Woche noch keine Rückmeldung da sein, schreib uns einfach unter bewerbung@rottler.de – wir helfen Dir gern weiter.
Die Ausbildung zum Augenoptiker oder Hörakustiker dauert in der Regel 3 Jahre – mit sehr guten Übernahmechancen nach dem Abschluss.
Wir bilden in vielen unserer über 130 Filialen aus. In der Stellensuche findest Du alle aktuellen Ausbildungsstandorte.

Unsere Ausbildungswerkstatt
Bei ROTTLER lernst Du nicht nur im Betrieb – sondern auch in unserer modernen Ausbildungswerkstatt. Diese befindet sich in der hauseigenen ROTTLER-Akademie. Hier kannst Du ganz in Ruhe üben, ausprobieren und gemeinsam mit anderen Azubis Deine Fähigkeiten entwickeln.
Während der gesamten Ausbildung wirst Du hier gefördert, unterstützt und auf die Prüfungen vorbereitet. Unsere erfahrenen Ausbilder stehen unseren Azubis dabei mit Rat und Tat zur Seite und begleiten sie auf ihrem Weg zur qualifizierten Fachkraft. Die Auszubildenden bleiben in der Regel dem Unternehmen verbunden, denn wir haben eine fast 100-prozentige Übernahmequote.
Hier bilden wir aus: Gemeinsam in die Zukunft
Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten, arbeiten wir mit renommierten Berufsschulen zusammen. Im Folgenden findest Du entsprechende Links, um mehr über die jeweilige Berufsschule zu erfahren.
-
Berufsschulen - Augenoptik
Nordrhein-Westfalen:
-
Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund: www.rbb-dortmund.de
-
Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster: www.hbbk-muenster.de
-
Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg in Duisburg: http://www.fal-schule.de/node/265
-
Berufskolleg Glockenspitz in Krefeld: www.glockenspitz.de
-
Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen: www.berufskolleg-aachen.de
-
Albrecht-Dürer-Berufskolleg in Düsseldorf: www.ad-bk.de
Niedersachsen:
-
Alice-Salomon-Schule in Hannover: www.alice-salomon-schule-hannover.de
-
Aus- und Fortbildungszentrum der Augenoptiker-Innung in Hankensbüttel: www.augenoptikerschule.de
-
Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück: www.bbs-os-brinkstr.de
Hessen:
-
Max-Eyth-Schule Kassel: www.max-eyth-schule.de
-
-
Berufsschule - Hörakustik
Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen in Lübeck: https://www.lbs-hoerakustik.de/
Weitere Infos findest Du hier:
Die neuesten Beiträge aus dem Azubi-Blog
Hallo, mein Name ist Paula, und ich befinde mich aktuell im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zur Augenoptikerin. Vor...
Hallo, ich bin Gabriel, 19 Jahre alt und komme aus Mönchengladbach. Dort befindet sich auch die Filiale, in welcher ich...
Hallo zusammen, ich möchte euch heute einen Einblick in meine Ausbildung zum Augenoptiker bei ROTTLER geben und euch...
Hast Du weitere Fragen?
Unser Recruiting-Team steht Dir gerne zur Verfügung!

Sarah ist Deine Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Thema „Ausbildung bei ROTTLER". Zögere nicht, ihr eine WhatsApp-Nachricht oder eine E-Mail mit Deinen Kontaktdaten zu senden. Sarah wird sich dann umgehend bei Dir melden.